Seyd herzlich willkommen bei Spielmannsfeuer
 

 Neues von euren Spielleuten

30.12.2022

Liebe Freunde,
das alte Jahr neigt sich nun so langsam dem Ende entgegen und auch für uns ist es Zeit, noch einmal kurz auf das Jahr 2022 zu blicken.
Es war schön, wieder ein Veranstaltungsjahr ohne Einschränkungen zu erleben und Teil von bekannten und neuen Veranstaltungen sein zu dürfen. So gab es z.B. das erste Spielmannsfeuer Club-Konzert in der Geschichte der Band, das uns definitiv eine Menge Spaß gemacht hat. 😊
Wir wollen nun aber nicht jede einzelne Veranstaltung benennen (das sprengt den Rahmen 😉) und haben euch deshalb einen kleinen Jahresrückblick zusammengestellt. Viel Spaß damit!


Zum Schluss möchten wir uns bei allen Veranstaltern bedanken, die uns 2022 die Gelegenheit gegeben haben, auftreten zu dürfen. Vielen Dank auch an alle Teilnehmer, Akteure und Mitmusiker, denn ihr macht jede Veranstaltung erst so richtig lebendig.
Natürlich auch ein Dank an alle Feierwütigen, Freunde und Bekannten, die mit uns zusammen auf und vor der Bühne abgefeiert haben! Es war uns ein Fest! 🤘
Wir wünschen euch allen einen guten Rutsch und einen guten Start ins Jahr 2023. 🥳🍻
Bleibt gesund und auf ein baldiges Wiedersehen!
Gehabt euch wohl,
Eure Spielleute




25.12.2022

Liebe Freunde,
euch und euren Liebsten ein glückliches und schönes Weihnachtsfest!
Wir wünschen uns von Herzen, dass ihr alle gesund bleibt und ein tolles Fest erlebt.
Und wenn doch mal ein paar Minuten Langeweile aufkommen sollten, schaut was wir hier in unserem Archiv gefunden haben.
Wir sagen nur „Virtuosen an der Blockflöte“ 😉

Gehabt Euch wohl!
Eure Spielleute.


30.11.2022

Liebe Freunde…

wie in jedem Jahr, so ist es uns auch dieses Jahr wieder eine Herzensangelegenheit, den Adventsbasar der Obdachlosenhilfe-Gemeinsam für Menschen in Not Übach Palenberg musikalisch zu unterstützen.
Bereits am kommenden Samstag (03.12.) gibt es von 14-17 Uhr ein buntes Programm, mit Kinderflohmarkt, Bastelaktionen, Cafeteria und Musik. Kommt einfach mal vorbei und unterstützt diese schöne Veranstaltung. 😊
Leider gibt es immer mehr Menschen, die in eine Notlage geraten und gerade hier ist jede Unterstützung wichtig.
Habt einen guten Start in die Vorweihnachtszeit! 🎄
Eure Spielleute von Spielmannsfeuer

08.11.2022

Grundgütiger! Da ist das vergangene Wochenende schon wieder seit zwei Tagen vorbei! Höchste Zeit vom letzten Sonntag zu berichten!!
Wir durften erneut in Heinsberg zu Gast sein und in den Straßen fürs Volke aufspielen! Anlass war der verkaufsoffene Sonntag! Und während Mutter und Vater dem Kauffrausch verfielen, konnten die lieben Kleinen ein wenig mittelalterliche Luft schnuppern bei Bogen schießen und Schwerter schwingen!
Der Wettergott war uns nur teilweise gewogen, doch ausnahmsweise waren es einmal nicht wir, die im Regen stehen mussten, nein! Denn diesmal fanden wir Schutz unter einem großen Schirm, während das Volke sich selbst behelfen musste!^^
Trotzdem war die Stimmung grandios und die hartgesottenen Heinsberger verweilten auch bei strömendem Sonnenschein bei uns und lauschten unseren Klängen. Vielen Dank dafür ihr edlen Herren und holden Damen! 🙂
Ebenfalls danke an die Stadt Heinsberg und den Gewerbe- und Verkehrsverein Heinsberg e. V. & HeinsbergCard dafür das wir dort für euch spielen durften und vor allem, für den großen "Rettungsschirm" 😉
Außerdem vielen Dank an Die Schildwaechter zu Gangelt und das Germanenlager der Sugambrer, die ebenfalls eisern dem Wetter getrotzt haben! 🙂
Wir kommen gerne wieder!
Bis dahin, gehabt euch wohl
Eure Spielleute

28.10.2022

Liebe Freunde… 

noch gut eine Woche, dann sind wir mal wieder in heimatlichen Gefilden zu sehen und zu hören.
Die Stadt Heinsberg und der Gewerbe- und Verkehrsverein Heinsberg e. V. & HeinsbergCard laden am Sonntag, den 6. November von 13 bis 18 Uhr, zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein, bei dem das Thema „Kinder erleben das Mittelalter“ im Vordergrund steht. Laut Veranstalter gibt es Mitmachaktionen und unter anderem ein Heerlager auf dem Marktplatz.
Natürlich dürfen auch Spielleute nicht fehlen und so haben die Herren von Heinsberg uns gnädiger Weise in die Stadt gelassen, auf das wir das Volk mit mittelalterlichen Klängen unterhalten dürfen. 😊
Ihr werdet uns ganz in der Nähe des Marktplatzes auf der Hochstraße 122 (Vorplatz vom Eiscafé Monego) finden. Kommt einfach mal vorbei, wenn ihr in der Nähe seid… 😉
Wir sehen uns,
eure Spielleute

13.09.2022

Da wartet man 3 Jahre auf dieses eine Wochenende und dann ist es ratzfatz auch schon wieder vorbei!!!  
Doch von vorne:
In diesem unserem Jahre des Herrn 2022 war es endlich wieder so weit! Nach 3 quälend langen Jahren Gangelte es endlich wieder und was sollen wir sagen, es war der absolute Wahnsinn!!!
Leider konnten wir nicht in voller Stärke auf dem Ritterfest zu Gangelt auflaufen, da unseren lieben Arkay und dem Mittelalter Daselbst noch im höchsten Turm die Pest ausgetrieben werden musste!
Natürlich ließen es sich die verbliebenen drei Spielmänner nicht nehmen, für euch an diesem grandiosen Wochenende aufzuspielen. Obwohl das Wetter sich am Samstag von seiner nassen Seite zeigte, fanden doch eine Menge Leute den Weg zu diesem Spektakel!
Umso mehr machte dann aber der Sonntag seinem Namen alle Ehre und das Volk strömte nur so herbei! Bei bester Laune feierten wir mit den Anwesenden zusammen und es war so, als wäre das Ritterfest zu Gangelt nie weg gewesen!!!
Wir haben uns so sehr gefreut, so viele bekannte und neue Gesichter zu treffen, tolle Gespräche mit euch zu führen und mit euch zu feiern!
Zum Schluss bleibt uns einmal mehr nur Danke zu sagen! Danke an alle die da waren, die unserer Musik gelauscht, getanzt, getrunken und gefeiert haben!
Vielen Dank an unsere Freunde von Saitentanz , es war mal wieder der Hammer mit euch und es hat wieder einmal so viel Spaß gemacht, mit euch die Bühne teilen zu dürfen!
Und natürlich vielen vielen Dank an die Die Schildwaechter zu Gangelt , die mal wieder Blut, Schweiß und Tränen geopfert haben, um dieses tolle Fest auszurichten! Hut ab, liebe Freunde! Wir sind jedes Mal  wieder dankbar und froh ein Teil davon sein zu dürfen!!
Wir werden noch ein bisschen Zeit brauchen, um wieder all die tollen Eindrücke und Momente zu verarbeiten! Bis dahin, hier ein paar kleine Impressionen!
Gehabt euch wohl
Eure Spielleute

06.09.2022

Endlich ist es so weit!
Freunde, nur noch ein paar Tage, dann startet das Ritterfest Gangelt 2022- offiziell!
Zwei Jahre sind nun ins Land gezogen, ohne dass es diese schöne Veranstaltung gab und umso mehr freuen wir uns, in diesem Jahr wieder dabei sein zu dürfen…so war zumindest unser Plan.


Leider erschwert gerade ein Grund unser Vorhaben ganz gewaltig!
Aktuell hat uns nun die Seuche ereilt und drei der fünf Spielleute wurden zur Isolation in den Burgturm gesperrt. 😕
Somit ist noch nicht ganz abzusehen, wie die Formatio in Gangelt auftreten wird, aber seid gewiss, wir sind da und machen Musik für euch!
Hauptmann Eckhard Zu Gangelt und die Die Schildwaechter zu Gangelt haben wieder alles gegeben, um euch vom 9. -11. September auf dem Plane ein prunkvolles Ritterfest zu kredenzen.
Also kommet zuhauf, auf das sich der Markt füllen möge!
Auf bald,
Eure Sp.ielleute


20.08.2022

Fast Feierabend für uns, am ersten Tag in Bremerhaven. Wir haben Sarah Connor für den Moment die Bühne überlassen und genießen derweil das wunderschöne Panorama!
Wir können übrigens berichten, die Schieflage des Leuchtturms hier in Bremerhaven hat sich durch uns zumindest nicht verschlechtert!

15.08.2022

 Spielmannsfeuer on the road!


Moin Freunde,
kaum zurück vom Backesfest in Beeck, haben wir schon die nächste Ankündigung zu machen. Erst aber mal eine Frage…
Gibt es hier ein paar Nordlichter? Also Piraten, Wikinger, oder sonstiges Mittelaltervolk aus dem hohen Norden? Wir haben uns gedacht, wir statten euch mal einen Besuch ab! 😉
Genauer gesagt sind wir bereits am kommenden Wochenende (21./22. August) im 3. Freibeuterdorf zu den Maritimen Tagen Bremerhaven zu finden und dürfen dort für euch aufspielen.
Also…sattelt die Pferde, spannt die Karren an oder setzt die Segel und macht euch auf den Weg nach Bremerhaven! Oder wenn ihr rein zufällig in der Nähe seid, kommt einfach mal vorbei…😁
Schiff ahoi,
eure Spielleute


14.08.2022

Die Allwetterstadt Geilenkirchen!
Liebe Freunde! Der Sonntag geht zur Neige und wir durften an diesem Wochenende noch einmal in Geilenkirchen aufspielen. Diesmal waren wir auf dem Backesfest im schönen Stadtteil Beeck zu Gast.
Und während wir noch vor zwei Monaten die legendäre Wasserschlacht zu Geilenkirchen zelebrierten, durften wir dieses Mal bei einer Außentemperatur von gefühlten 800 °C für euch musizieren! Aber was sollen wir sagen, wir waren gut drauf, das Volk war gut drauf und es wurde sich bei diesen höllischen Temperaturen hervorragend um uns gekümmert!
Die örtliche Taverne versorgte uns kontinuierlich mit Nachschub an kühlem Gerstensaft und mit frisch gebackenen Spezialitäten aus italienischen Landen!
Vielen Dank daher an die gelungene Organisation dieses schönen Festes und vielen Dank an das Volk das trotz schicksalsbergartigen Temperaturen verweilte und unserer Musik lauschte.
Gehabt euch wohl!


Eure Spielleute

299434071_3269647989938381_936759216210742676_n
299436505_3269648026605044_1625604730322847049_n
299494475_3269648136605033_5427283808960543053_n
299530894_3269648066605040_1188503662996184511_n
299385768_3269648093271704_8896908579466998758_n
299294698_3269648173271696_1565542730008472550_n
299641306_3269647959938384_3787298620894431008_n
299621532_3269647916605055_4473800426618304024_n


07.08.2022

Seyd gegrüßt, Freunde der geschmeidigen Bartpflege und der leichten Tanzmusik! 😉
Kommenden Sonntag (14.08.22) spielen wir von 13-15 Uhr auf dem traditionsreichen Backesfest in Geilenkirchen Beeck.
Euch erwarten feinste Backwaren, einige Verkaufsstände von Kunst und Handwerk, Kinderbelustigung, und verdursten werden wir hier sicherlich auch nicht. 😁
Wir freuen uns auf Beeck und hoffen, euch zahlreich begrüßen zu dürfen.
Nun denn, die Bärte weiter gepflegt und für nächsten Sonntag akkurat in Szene gesetzt, wenn es heißt: Spielmannsfeuer auf dem Backesfest zu Beeck!
Wir wünschen euch einen schönen Rest-Sonntag.


Eure Spielleute.


02.08.2022

 

Was war das denn bitte für ein fantastischer Abend im Outbaix 2.0 Music Club in Übach-Palenberg??!! Bei bester Feierlaune, gemütlicher Atmosphäre und optimalem Biergartenwetter hatten wir das große Vergnügen und die große Ehre fürs Volke aufspielen zu dürfen.
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Gästen und Freunden bedanken, die dabei gewesen sind! Vielen Dank für eure Feierlaune! Es war ein absolut perfekter Abend und es hat uns einen riesen Spaß gemacht!
Vielen Dank auch noch einmal an den Outbaix 2.0 Music Club für die Möglichkeit bei euch unseren Krach verbreiten zu dürfen! Es war uns ein Fest!
Wir haben Euch ein kleines Video von diesem Auftritt zusammen geschnitten. Viel Spaß damit.
Gehabt euch wohl
Eure Spielleute

 


06.06.2022

Liebe Freunde,
tja…manchmal muss ein Spielmann das tun, was ein Spielmann tun muss.

Und damit meinten wir jetzt nicht die guten Sachen wie z.B. die Taverne leer trinken, Autogramme geben oder Bärte pflegen.
Diesmal meinte es der Wettergott nicht ganz so gut mit uns.
Nennen wir es mal „Die Wasserschlacht zu Geilenkirchen“, die in die Geschichtsbücher eingeht…zumindest in unsere! 😉
Warum uns das aber nicht so viel ausgemacht hat? Das lag einzig und allein an den Menschen, die gestern auf dem Krammarkt mit uns gefeiert haben!
Aber jetzt mal von vorne:
Das ganze Drama begann mit bewölktem, aber trockenem Himmel. Wir bauten unsere Trommelburg am Ufer des kleinen Sees am Wurmauenpark auf und begannen zu spielen. Normalerweise ist es IMMER trocken, wenn wir spielen und wenn wir die Hexe finden, die uns gestern wettertechnisch verflucht hat, kann die was erleben!
Denn kaum war eine Stunde vergangen, schüttete es wie aus Eimern.
Was sollten wir tun? Aufhören? Abbrechen? Das kam gerade mal gar nicht in Frage und so spielten wir im Regen weiter! Weil ihr so ein tolles Publikum wart und mit uns mitgefeiert habt, haben wir uns mal nicht unter das Dach der Taverne verkrochen und einfach weitergespielt. Wir waren zwar nass bis auf die Knochen und wären fast samt Instrumentarium in den See gespült worden, aber wie Eingangs schon erwähnt, manchmal muss ein Spielmann das tun, was ein Spielmann tun muss. 😉
Wir danken dem Kulturamt der Stadt Geilenkirchen, welches uns immer wieder Die Möglichkeit gibt, auf dem Krammarkt zu spielen. Und einen großen Dank an alle, die da waren und mit uns gefeiert haben!
Jetzt werden wir uns erst Mal um unsere Instrumente kümmern, damit diese top fit sind, wenn es am 16.07.22 heißt „Spielmannsfeuer live in Concert im Outbaix 2.0 Music Club“.
Infos dazu findet ihr hier https://fb.me/e/1QSgnoffW
Wir hängen uns jetzt erst mal zum trocknen an die Leine... 😉


Eure Spielleute


24.05.2022

 

Hallo Ihr da draußen!

Na, bietet das Internet Euch nicht mehr den „Kick“ den Ihr braucht?

Ihr seid auf der suche nach echt netten Menschen, leckeren Kaltgetränken, bärtigen Spielleuten und guter Musik?

Dann haben wir was für Euch!

Am 05.06.2022 von 14-16 Uhr, heißt es wieder "Spielmannsfeuer spielt auf dem Krammarkt zu Geilenkirchen"

Den Krammarkt findet Ihr im Wurmauenpark direkt neben der Pfingstkirmes.

.....ob wir uns auch dieses Jahr wieder trauen musizierend über die Pfingstkirmes zu spazieren? Wer weiß.....

Eure Spielleute

22.05.2022

Ein grandioses Wochenende geht zu Ende!


Und was das für ein Wochenende war!
Es war für uns nicht nur der erste Mittelaltermarkt seit langem, sondern auch das allererste Mal, dass unsere Trommelburg das buchstäbliche Licht der Welt erblickt hat! 🙂
Entsprechend nervös waren wir vor unserem ersten Auftritt. Der Abbau in unserem dunklen Probenverlies lief ohne Probleme, aber würden wir die gewaltige Holzkonstruktion auf dem Plane des Niederrheinischen Freilichtmuseums wieder aufgebaut bekommen?
Und wenn ja, würde sie stehen bleiben oder während des ersten Auftritts in sich zusammen brechen?
Nichts dergleichen ist geschehen. Unsere Trommelburg hat ihr erstes Marktwochenende mit Bravour bestanden.
Mussten wir den Samstag noch zu viert bestreiten, überraschte uns am Sonntag der frisch gebackene Vater Arkay, samt stolzer Mama und Nachwuchs Spielmannsfeuerchen.
Wieder in voller Besetzung vor dem Volke spielen zu dürfen, war der perfekte Abschluss, eines grandiosen Wochenendes!!
Wir möchten uns bei allen Beteiligten bedanken! Vielen Dank an das  Niederrheinisches Freilichtmuseum für diesen tollen Markt. Außerdem einen riesen Dank an die Freie Ritter zu Monschau  für den täglichen Kaffee und die Gastfreundschaft.
Und natürlich vielen Dank an die zahlreichen Besucher, die mit uns bei teils glühender Hitze gefeiert haben. Das war unglaublich!
Nun müssen wir erst einmal alles sacken lassen und unsere verbrannten Körperteile kühlen! 😁
Wir freuen uns jetzt schon auf unseren nächsten Auftritt auf dem Krammarkt in Geilenkirchen am Pfingstsonntag!
Bis dahin gehabt euch wohl!
Platt aber glücklich


Eure Spielleute!


15.04.2022

 Stilecht haben Varulf und Arkay gestern bereits die K.O.stern eingeläutet.
Die Formatio wünscht euch schöne Ostertage. Denkt daran, die Lizenz fürs Schellen verteilen haben nur Bud Spencer und Terence Hill. Also seid lieb zueinander. 😉


Eure Spielleute.


 03.04.2022

Liebe Freunde…wir sind’s…eure Spielleute! 😊
Es freut uns sehr, dass wir euch unseren ersten Termin für dieses Jahr präsentieren dürfen! Schon im kommenden Monat, genauer gesagt am 21. und 22. Mai, werden wir auf dem Mittelaltermarkt des Niederrheinisches Freilichtmuseum für euch aufspielen.
Wir freuen uns schon auf eine schöne Veranstaltung…und vielleicht auch auf euch?! 😉


Eure Spielleute

23.12.2021

 Liebe Mitmenschen da draußen,
Weihnachten steht vor der Türe und das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu.
Es war ein ständiges Auf und Ab.
Vieles wurde abgesagt, jedoch konnten auch ein paar Events stattfinden.
Wir haben unser Jahr mal in einem kleinen Video zusammengefasst und euch ein kleines Liedchen aus dem Probenraum ans Ende gesetzt.
Wer ganz gut aufpasst, wird eine Neuerung feststellen, die wir Euch demnächst live um die Ohren knallen werden. 😉
Wir möchten uns bei allen Menschen da draußen bedanken, die uns Veranstaltungen ermöglicht, unseren Darbietungen gelauscht, mit uns getanzt und gefeiert haben.
Danke an alle lieben Kollegen die wir schon seit Anbeginn der Zeit kennen (Saitentanz😊)  oder neu kennenlernen durften.
Und jetzt bleibt gesund, habt ein schönes Weihnachtsfest und ein tolles Jahr 2022!
Seid lieb zueinander. 😄


Eure Spielleute,
Varulf
Baterius
Ferratus
Arkay
Und Das Mittelalter Daselbst



12.10.2021

 

 Einen wunderschönen guten Tag euch allen!
Wir sind es Mal wieder…die Spielleute eures Vertrauens! 😉
Also, wir hatten ja unglaublich viel Spaß auf dem verkaufsoffenen Sonntag in Heinsberg.
Bei schönstem Herbst-Wetter durften wir uns in diesem Jahr sogar durch die Stadt bewegen und an verschiedenen Orten spielen. Hierzu nochmal vielen Dank an den Gewerbe- und Verkehrsverein Heinsberg e. V. & HeinsbergCard und die Stadt Heinsberg.
Und was sollen wir sagen? Heinsberg, ihr wart (wie nicht anders zu erwarten 😊) super drauf!
Egal an welcher Stelle wir auch spielten, die Stimmung war überall gut. 👏
Wir hoffen es hat auch euch auch ein wenig Freude bereitet, was der verrückte Haufen bärtiger Spielleute mit seinen „Instrumenten des Grauens“ da zum Besten gegeben hat. 😉
Und jetzt habt noch eine schöne Restwoche!
Eure Spielleute

 

29.09.2021

  Der Herbst ist da! 🍁
Bunte Blätter, der Bart weht im Wind…ihr kennt das. 😁
Und so ein Herbst kann ja auch seine goldenen Seiten haben.
Hoffen wir mal, dass er sich am 10. Oktober von seiner schönsten Seite zeigt. Der elektronische Post-Rabe hat uns nämlich die Kunde gebracht, dass wir für das Volk der Stadt Heinsberg  beim kommenden verkaufsoffenen Sonntag des Gewerbe- und Verkehrsverein Heinsberg e. V. & HeinsbergCard  aufspielen dürfen!
Wir werden von 13 – 18 Uhr in der Stadt zu hören und zu sehen sein. UPDATE: In dieser Zeit werden wir uns entlang der Hochstraße (zwischen Fußgängerzone und Markt) befinden. Aber ihr werdet uns sicher hören... 😉
Habt eine schöne Zeit,


Eure Spielleute

05.09.2021

 Hallo liebe Freunde von Spielmannsfeuer,
Das war ja mal wieder ein Fest! Das Mittelalter im Gerberhaus ist nun leider schon wieder vorbei.
Und was war es im Vorfeld für ein Nervenkrimi! Freitag morgen die Absage, weil das Gerberhaus keinen Strom hatte. Dann ein Hoffnungsschimmer…der aber nur kurz wehrte…
Wir hatten schon fast alle Hoffnung aufgegeben. Doch dann ein letztes Aufbäumen unseres Mundschenks, indem er nach dem besten Magus Elektrikus rufen ließ, den diese Stätte je gesehen haben sollte. Der Magus kam, nahm den Kampf auf und nach einer schier endlosen Zeit des Wartens kam 6 Stunden vor Veranstaltungsbeginn die erlösende Botschaft. Er hatte gesiegt! An dieser Stelle einmal einen riesigen Dank an diesen Unbekannten virtuosen seiner Handwerkskunst.
Es konnte endlich los gehen! Traditionsgemäß eröffneten unsere Freunde von Saitentanz  diesen Abend und brachten das Volk wie gewohnt zum Singen, Feiern und Mitschunkeln! Es ist uns immer wieder eine Freude eurer Musik lauschen zu dürfen.
Dann waren wir an der Reihe und Mann Mann Mann was hattet ihr für eine Energie! Vom ersten bis zum letzten Lied, habt ihr uns mit eurer Feier- und Mitmachlaune durch den Abend getragen und wir hatten eine Menge Spaß dabei!
Dann war auch unser Auftritt vorüber und auch wir konnten ausgelassen Feiern. Es ist immer wieder toll einfach Mal ein paar Stündchen mit den Saitentänzern und vielen anderen netten Menschen an der Theke zu stehen und zu Quatschen. Wir haben übrigens gestern beschlossen, das wir das öfter tun sollten. 😉
An dieser Stelle möchten wir daher noch einmal den ein oder anderen Menschen danken:
Danke an Sascha, dass wir immer wieder dieses Fest bei dir feiern dürfen.
Danke dem unbekannten Magus Elektrikus, der das MiG gerettet hat.
Danke an Saitentanz, dass ihr diesen Quatsch immer aufs neue mitmacht!
Danke an alle Freunde und Bekannten die uns besucht haben.
Danke an alle Menschen (und Tiere) die da waren und mit uns gefeiert haben.
Und vielen Dank an alle, die unserem Spendenaufruf für das Gerberhaus nachgekommen sind.
Es sind dabei stolze 234,60€ zusammen gekommen!!
Vielen Dank euch Allen.
Gehabt euch wohl.


Eure Spielleute


16.08.2021

Hallo liebe Freunde von Spielmannsfeuer!
Hatten wir tatsächlich einen Mittelaltermarkt? Ist das wirklich passiert?
Nach fast genau 2 Jahren haben wir -endlich- wieder einen unserer geliebten Mittelaltermärkte erleben dürfen.
Und was sollen wir sagen, besser hätten wir dieses Wochenende nicht erleben können!
Auch wenn es unser erster Auftritt auf dem Ritterfest Mönchengladbach gewesen ist, fühlte es sich vom ersten Moment so an wie: „Nach Hause kommen“...
Und dafür möchten wir uns bei einigen Leuten bedanken:
Danke Dein MG - Mönchengladbach für eine perfekt geplante und professionelle Veranstaltung. Die Auflagen, die euch vieles abverlangt haben, habt ihr super umgesetzt und wir fühlten uns von Anfang an bei euch sehr gut aufgehoben. Jeder Einzelne von euch war zu jeder Zeit super nett und hilfsbereit. Ob Verpflegung, Reinigungskraft, Ordner oder Orga. Ihr seid ein Spitzenteam!👍
Danke an alle Künstlerkollegen die wir schon kannten oder neu kennenlernen durften. Unkomplizierter und kollegialer hätten wir uns dieses Wochenende nicht vorstellen können. Von uns dafür ein kräftig Handgeklapper für Saitentanz, Sack & Pack Spektakel, Narrenkai und Fadenreych.
Danke an alle Freunde die uns besucht haben.
Danke an Melanie für Fotos und Videos, die wir mit Sicherheit noch verwerten werden. Sollten andere noch Foto und/oder Videomaterial haben, würden wir uns über dieses sehr freuen. Schickt uns einfach eine PM😉
Danke an alle Tavernen, Händler und Heerlager bei denen wir Unterschlupf, nette Gespräche und den einen oder anderen Tropfen flüssiges Gold gefunden haben.
Und natürlich ein mega großes Dankeschön an alle die mit uns gefeiert haben. Für uns ist das größte Geschenk euer Applaus und eure Feierlaune während wir spielen. Und dieses Geschenk habt ihr uns bei JEDEM einzelnen Auftritt beschert. Dafür Danke, Danke und nochmals Danke.
Wir werden euch bald etwas mehr Foto und Videomaterial zur Verfügung stellen.
Gehabt Euch wohl und bleibt gesund.


Varulf, Baterius, Ferratus, Arkay und Das Mittelalter Daselbst


 8.8.2021

 

 Liebe Freunde,
wir sind schon ganz aufgeregt, denn am kommenden Wochenende heißt es: "Auf zum Ritterfest Mönchengladbach!"
Man führe sich einmal vor Augen, dass unser letzter Auftritt auf einem Mittelaltermarkt bereits im September 2019, also vor 2 Jahren war!! Dabei handelte es sich natürlich um das von uns allen geliebte Ritterfest zu Gangelt, welches ja leider auch in diesem Jahr nicht stattfinden konnte...Kopf hoch, liebe Schildwächter Zu Gangelt , wir sind uns sicher, im nächsten Jahr wird das Ritterfest wieder wie ein Phönix aus der Asche auferstehen und wir sind mit dabei, wenn man uns denn lässt! 😉
Da das Ritterfest Mönchengladbach wohl unser einziger Marktauftritt in diesem Jahr bleiben wird, freuen wir uns umso mehr auf das kommende Wochenende! Habt ihr euch schon eure Tickets gesichert? Falls nicht, hier könnt ihr dies noch erledigen -->https://ritterfest-mg.de/zeiten-und-tickets/
Wir freuen uns darauf, viele Händler, Lager und unsere Freunde von Saitentanz wieder zu sehen, am Feuer zu sitzen, mit einem Met in der Hand und den ein oder anderen Geschichten zu lauschen. 🙂
Wir hoffen, bekannte und neue Gesichter zu sehen und ein bisschen mehr Normalität zurück zu bekommen (sofern man auf einem Mittelaltermarkt von "normal" sprechen kann^^)
Also kommt alle vorbei und wer nicht vorbei kommt, der bete zumindest (zu wem auch immer) für gutes Wetter! 😉
Bis dahin, gehabt euch wohl und bleibt gesund!

 

Eure völlig überdrehten Spielleute


25.07.2021

 

Liebe Freunde von Spielmannsfeuer,

 

was sollen wir sagen, irgendwie ist auch im Jahr 2021 der Wurm drin! 😕

 

 

Erst die Absage vom Ritterfest Gangelt 2021 -Offiziell und nun hat unser geliebtes Gerberhaus zusammen mit unserem Lieblingsmundschenk Sascha die Flutkatastrophe voll getroffen! Der Schaden ist so immens, dass er mit monatelangen Renovierungsarbeiten rechnet. Als hätte er die letzten Monate nicht schon genug gelitten....

 

Aber Sascha wäre nicht Sascha, wenn er nicht schon knapp eine Woche später einen Bierwagen für draußen organisiert hätte.

 

Und so dürfen wir uns in wenigen Tagen auf die Öffnung der Außenterrasse des Gerberhauses freuen! Hut ab lieber Sascha, dass du dich trotz der ganzen Ereignisse nicht unterkriegen lässt! 👍

 

 

Spielmannsfeuer bereitet sich derweil auf den vermutlich einzigen Markt für 2021, nämlich das Ritterfest Mönchengladbach vor.

Wir freuen uns sehr dabei sein zu dürfen und hoffen zusammen mit unseren Freunden von Saitentanz ein wenig „Marktatmosphäre“ schnuppern (und vielleicht auch verbreiten) zu dürfen. 😁

 

 

Eure Spielleute.

 

 


08.07.2021

Nach ein paar guten Nachrichten kommt nun eine schlechte. 😔 Es tut uns unendlich Leid für Die Schildwaechter zu Gangelt, die das Ritterfest in Gangelt immer mit soviel Herzblut ausrichten.
Leider bleibt uns nichts, als nach vorne zu schauen. Liebe Schildwächter, im nächsten Jahr sehen wir uns wieder und dann wird alles nachgeholt!

08.07.2021

 

Es gibt einen weiteren Grund zur Freude! 😁
In diesem Jahr ist es unserem Lieblings-Mundschenk Sascha vom Gerberhaus endlich wieder möglich, den "Mittelalter-Abend im Gerberhaus" auszurichten. Wir freuen uns schon ein Loch in den Bauch, zusammen mit unseren Freunden von Saitentanz für euch aufspielen zu dürfen.
Vielen Dank Sascha Schankwirt Gerberhaus, dass Du uns das wieder ermöglichst!

 

Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit euch! 🍻🥳😁

07.07.2021

Liebe Freunde!

 

Wir haben fast nicht mehr geglaubt, in diesem Jahr noch etwas in dieser Art verkünden zu können, aber wir dürfen in gut einem Monat vor dem Volke aufspielen!

 

Mit großer Freude haben wir vernommen, dass das Ritterfest Mönchengladbach unter Einhaltung der Corona-Regelungen stattfinden darf…und wir sind mit dabei! Jubel und Handgeklapper! 😁

 

 

Die aktuellen Infos zur Veranstaltung findet ihr hier:

https://www.facebook.com/Ritterfest/posts/188484336619434

Wir freuen uns schon auf das so lange vermisste Mittelalter-Markt-Gefühl und darauf, euch wiederzusehen! ☺️

Wer ist dabei?

 

Auf bald,

 

Eure Spielleute

 

 

06.06.2021

Hallo Ihr da draußen und einen schönen Gruß von der wunderschönen Ehrenburg!

Ja, eure Spielleute brauchten mal einen gemeinsamen Urlaub. Wovon? Das wissen wir selbst nicht, aber wir brauchten ihn definitiv. Also packten wir unsere sieben Sachen und zogen los zu diesem traumhaft schönen Plätzchen.

 

Der Höhepunkt war eine spontane, offene Probe und zwar die erste in voller Besetzung seit knapp 8 Monaten!!!

 

So wurden uns die ein oder andere schiefen Töne wohl verziehen und das Volk feierte ausgelassen, wie man es lange nicht mehr sah!

 

 

Es war ein großer Spaß und ein tolles Gefühl wieder vor Volke zu musizieren. Vielen Dank auch für die edle Bierspende! 😁

Lange werden wir uns noch an dieses Wochenende erinnern und umso mehr freuen wir uns darauf, euch möglichst bald alle wieder zu sehen!

 

Bis dahin, haltet durch und gehabt euch wohl!

 

Eure Spielleute

 

 


08.02.2021

Liebe Freunde, in dieser Zeit hat man generell wenig zu lachen und da haben wir uns gefragt, womit können wir euch den Tag etwas erhellen? 🤔

 

Ein Liedchen…? Hatten wir schon.
Ein Video…? Hatten wir schon.
Eine Geschichte…? Hatten wir schon.

 

Ja…bei den Göttern! Was gibt es denn noch??? 🤷‍♂️

Nach geschätzt dem 35sten Met sprach Odin dann selbst zu uns (oder der Met war nicht mehr gut). 😁

Das Ergebnis ist…ein kleines Spielmannsfeuer-Comic! 😉

 

Viel Spaß, bleibt gesund und auf bald!
Eure Spielleute 😊

 

03.01.2021

Liebe Freunde!

So, das Jahr 2020 ist nun Geschichte und das Jahr 2021 hat begonnen.

Normalerweise gestalten wir jedes Jahr einen Jahresrückblick, in dem wir euch Bilder von jedem Markt und jedem öffentlichem Event, auf dem wir gespielt haben, präsentieren.

Was sollen wir sagen, das vergangene Jahr hat nicht sehr viel hergegeben.

Auf 1-2 Sachen können wir trotzdem zurückblicken, die wir im vergangenen Jahr umgesetzt haben.

Am 23. Mai haben wir unser erstes Video von zu Hause aus gedreht. Wir sangen, deshalb ist es nicht schön, aber selten. 😉

Video: Wir bleiben zu Hause.

Am 12. September hatten uns Die Schildwaechter zu Gangelt zu einem kleinen Lager (auf privatem Grundstück) eingeladen. Dies war ein besonders schöner Abend, denn wir trafen nicht nur die Schildwächter, sondern auch unsere Freunde von Saitentanz. Wir haben sogar einen kleinen Einzug ins Lager musikalisch begleiten dürfen. Danach wurde im Lager zu den Liedern von Saitentanz gesungen und gelacht.

Am 04. Oktober hieß es dann den ersten und einzigen Auftritt zu gestalten. Der Gewerbe- und Verkehrsverein Heinsberg e. V. der Stadt Heinsberg hat uns die Möglichkeit gegeben, am verkaufsoffenen Sonntag Musik in der Fußgängerzone zu machen. Es war ein unfassbar gutes Gefühl, mal wieder zusammen Musik zu machen! Hier möchten wir an dieser Stelle auch nochmal auf die Kinderkrebshilfe Ophoven aufmerksam machen, denn diese großartige Organisation mit ihren tollen Menschen ist es wert, unterstützt zu werden. Danke nochmal an alle die da waren und gespendet haben!

Am 12. Dezember veröffentlichten unsere Freunde von Saitentanz eine neue Version Ihres Liedes „Whiskey in the Weihnachtszeit“. Hier haben auch wir mitwirken dürfen. Es ist wirklich großartig geworden, schaut es euch doch nochmal an. 😊

Video: Whiskey in the Weihnachtszeit

Am 13. Dezember haben dann auch wir unser Video zum Jahresabschluss veröffentlicht. Dieses Mal haben wir uns, passend zu diesem verrückten Jahr, eine kleine Weihnachtsgeschichte für euch ausgedacht. Wenn ihr mögt, auch hier nochmal der Link:

Video: Weihnachtsgeschichte

Das war es dann auch schon mit dem Jahr 2020!

Tja, nachtrauern werden diesem Jahr wohl die wenigsten.

Abschließend bleibt dann nur noch zu sagen:

Wir wünschen euch ein glückliches und gesundes Jahr 2021 und wir hoffen, dass wir uns alle bald wieder sehen!

Eure Spielleute 😊

Varulf der Schadenfrohe

Spielmann Baterius

Ferratus der Streitbare

Arkay Flammenschlag

und

Das Mittelalter Daselbst



Alles "frühere" findet Ihr unter Vergangenes




 
 
 
 
E-Mail
Infos
Instagram