Seyd herzlich willkommen bei Spielmannsfeuer
 

  Neues von euren Spielleuten

25.09.2025

Wer ist das denn?
Das haben wir uns vorletzte Woche auf dem Ritterfest in Gangelt gefragt, als dieser kleine Kerl auf einmal auf unserer Trommelburg saß!
Natürlich haben wir ihn herzlich aufgenommen und ab jetzt wird er uns auf unseren Wegen begleiten. Unser eigener kleiner Lindwurm 🙂
Sagt beim nächsten Mal gerne "Hallo", wenn wir uns sehen!




16.09.25

Was war das wieder für ein fantastisches Wochenende?!
Das Gangelter Ritterfest 2025 liegt nun leider schon wieder hinter uns... Zweieinhalb Tage voller netter Menschen, guten Gesprächen, dem ein oder anderen Met und natürlich Musik!!
Wir hatten die große Ehre, sowohl für einen frisch gebackenen Ritter als auch bei den Festlichkeiten einer Trauungszeremonie ein wenig Musik machen und natürlich mitfeiern zu dürfen! 😉
Gangelt typisch durfte der obligatorische Tag der Wetterextreme nicht fehlen und so wurde der Samstagabend eben in mehr oder weniger dichten Zelten weiter gefeiert! 🙂
Am Sonntag meinte es der Wettergott dafür wieder sehr gut mit uns und allen Beteiligten.
Für uns war das Ritterfest zu Gangelt 2025 wieder ein absolutes Highlight, was sowohl an den Besuchern, als auch an den tollen Menschen lag, die an diesem Fest beteiligt sind.
Wir möchten uns daher wieder ganz herzlichen bedanken bei:
#dieschildwächterzugangelt Vielen Dank, für diese, mal wieder großartige Veranstaltung. Vielen Dank für euren Einsatz und das Herzblut, dass ihr jedes Jahr wieder aufwendet! Und natürlich vielen Dank für eure bedingungslose Gastfreundschaft und dass wir nun schon seit 10 Jahren ein Teil des Ritterfests sein dürfen! ❤️
Vielen Dank ebenfalls wie immer für eure Gastfreundschaft und guten Gespräche an die #freieritterzumonschau so wie #limburgerritterschaft  und natürlich noch an ganz viele andere liebe Menschen. Das Wochenende ist einfach immer viel zu kurz, um mit euch allen ausreichend zu quatschen und Zeit zu verbringen! 🙁
Vielen Dank natürlich auch wie immer an unsere lieben Freunde von #saitentanz, die Samstagabend bei ihrem Auftritt dem Regen trotzen mussten und das eiskalt durchgezogen haben! Danke, dass ihr so bekloppt seid...wie ihr nunmal seid! xD Den Ohrwurm "Spielmannsfever" werden wir so schnell wohl nicht mehr aus dem Kopf kriegen😵🤣
Zum Abschluss natürlich auch einen riesen Dank, an alle Besucher, die uns gelauscht und mit uns gefeiert haben. Es hat uns wieder sehr, sehr, sehr, sehr viel Spaß gemacht mit euch!
Eure Spielleute

08.09.25

Mit vielen schönen Eindrücken sind wir gerade wieder zurück von der Burg Stolberg, zu deren Neueröffnung die Kupferstadt Stolberg - Rhld.  geladen hatte und wir aufspielen durften.
Bei schönstem Wetter war das Volk von Nah und Fern angereist, um die Burg und das Museum zu besichtigen und zu bestaunen.
Im oberen Burghof, direkt im Schatten des Bergfrieds, hatte der Burgherr Moritz Kraus uns ein lauschiges Plätzchen kredenzt, auf das wir dem Volk dort mittelalterliche Klänge darbieten mögen. Und was sollen wir sagen, es scheint auch ihm gefallen zu haben, denn er wagte das eine oder andere Tänzchen zu unserer Musik. 😁
Es war uns ein Vergnügen und eine Freude, auf diesem Event musizieren zu dürfen und wir kommen gerne wieder!
Aber kaum sind wir zurück, da geht die Reise auch schon weiter. Denn am kommenden Wochenende (12.9.-14.9.) „gängelt“ es!
Bereits im fünfzehnten Jahr sind Die Schildwaechter zu Gangelt Veranstalter und die Herren auf dem Plane dieses eintrittsfreien Ritterfestes.
Schon seit vielen Jahren dürfen wir ein Teil dieses schönen Ritterfests sein und zusammen mit unseren Freunden von Saitentanz für die musikalische Unterhaltung sorgen.
Und wen werden wir dort sehen? Alte Bekannte? Neue Gesichter? Wir sind gespannt... 😊
Bis dahin,
Eure Spielleute

14.07.2025


Freunde, was war das für ein Wochenende!
Es war heiß…es war schön…es gab Schaden am Material. Aber der Reihe nach…
Am Samstagmorgen begaben sich 3/5 der Spielleute von Spielmannsfeuer zur Burg Erkelenz. Die Burgherren hatten gerufen, auf das man dort für das Volk musizieren möge. Dies taten wir dann auch direkt beim Marktumzug durch Erkelenz. Dies wurde dann auch von vielen Menschen mit Ihren Seelenfängern (neumodisch auch Smartphones genannt 😉) dokumentiert.
Als wir zurückkehrten, stand bereits der Pranger 😱 neben der Bühne. Das allein verstärkte unsere Bemühungen, unser Bestes zu geben! Und was sollen wir sagen, das Volk hatte Spaß, wir hatten Spaß und die Burgherren waren uns gnädig gestimmt.
Als wir dann weiter zum Ziegelweiher zogen, um unsere Trommelburg dort aufzubauen, muss uns irgendeine Hexe verflucht haben (lag vielleicht an dem zuletzt gespielten Lied „Hexentanz“).
Kaum waren wir auf dem Weg, fiel Arkay’s Dudelsack zu Boden und…oh Schreck…ein Teil am großen Bordun war abgebrochen! Damit aber nicht genug, denn als wir kurz darauf unseren Dudelsack…ähh…ständer mit diversen Dudelsäcken und Rauschpfeifen zur Seite stellen wollten, brach dieser auseinander und alle Instrumente waren auf dem Boden verstreut.
Zum Glück war dort aber eine Wiese, so dass es zu keinem weiteren Schaden kam. Reicht dann aber auch für einen Tag… 😉
Aber auch hier konnten wir das Volk unterhalten, bevor wir uns, halb durchgegart von der Sonne, in den Abend verabschieden durften.
Der Sonntag 🌞 machte seinem Namen alle Ehre und viele kleine und große Menschen kamen auf den Markt.
Wir durften wieder im Burghof (neben dem Pranger!) aufspielen und das Volk zu Erkelenz hat uns tatkräftig mit Handgeklapper unterstützt!
Und natürlich gab es noch eine kleine Überraschung für…Tamara! Denn als treuesten Fan gab es von uns eine Flasche des besten Mets und einen kleinen Gutschein. Tamara, wir freuen uns auf viele weitere Auftritte mit Dir im Publikum!
Bevor wir unsere Kutsche wieder beladen haben, gab es noch einen letzten Auftritt im Ziegelweiher und auch hier war das Volk wieder zahlreich vertreten. Wir haben noch einmal die Hexe tanzen lassen, den Lindwurm bezwungen und die Taverne abgefeiert, bevor wir dann müde und voller schöner Eindrücke auf die Heimreise machten.
Erkelenz, ihr wart ein tolles Publikum und es war uns eine Ehre, zusammen mit den lieben Kollegen von Saitentanz und Vrevel , Spielmann Michel und dem grandiosen Narrenkai Narrenkai für euch aufspielen zu dürfen.
Habt weiterhin eine schöne Zeit,
Eure Spielleute von Spielmannsfeuer

02.07.25

Freunde der mittelalterlichen Unterhaltungsmusik! Könnt ihr es schon sehen? Dort, am Horizont? Das ist doch…das ist doch… der Mittelaltermarkt zu Erkelenz!
Am 12. und 13. Juli veranstalten die Freunde der Burg Erkelenz e.V. am Fuße des Bergfrieds den schönen Mittelaltermarkt und es gibt wieder rund um die Burg ein buntes, mittelalterliches Treiben… und wir sind mit dabei!
Auch wenn wir dort in diesem Jahr leider auf Spielmann Baterius und Varulf den Schadenfrohen verzichten müssen, werden wir alles geben…versprochen! 😉
Ihr werdet uns und unsere Trommelburg voraussichtlich im Ziegelweiherpark finden, aber auch sonst muss man überall mit uns rechnen 😁
Und wenn ihr uns nicht gleich seht, folgt einfach den Klängen von Dudelsack und Trommeln…🥁
Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es übrigens hier:
https://fb.me/e/3l1SW6fgp
Bis dahin,
Arkay Flammenschlag, Ferratus der Streitbare und das Mittelalter Daselbst

03.06.2025

Schön war es wieder, auf der Burg Rode!
Bei bestem Wetter und mit netten Menschen vor der Bühne durften wir, neben den Irrlichtern, dem Volk die mittelalterliche Musik etwas näherbringen. Und wir müssen schon sagen, es hat uns eine Menge Spaß bereitet!
Vielen Dank an alle, die uns dort so tatkräftig mit Handgeklapper und Jubel unterstützt haben! 😊
Für uns geht es nun direkt weiter, denn am kommenden Pfingstmontag (9. Juni) werden wir von 14-16 Uhr auf dem Pfingst- und Krammarkt der Stadt Geilenkirchen zu sehen sein. Dort werdet Ihr uns direkt am See im Wurmauenpark finden.
Wen werden wir denn dort antreffen? 😊
Wir sehen uns,
eure Spielleute

26.05.2025

Freunde…der schöne Mittelaltermarkt im @freilichtmuseum.niederrhein war wieder eine Veranstaltung, an die wir noch lange denken werden!
Vor allem hat das zwei Gründe:
Zum einen sprangen die Schleusen des Himmels auf und haben uns mit sintflutartigen Regenfällen begossen. Wir mussten uns schon gut an unseren Instrumenten festhalten, um nicht vom Platz gespült zu werden! 💦
Hätten uns die Freie Ritter zu Monschau nicht einen trockenen Unterschlupf gewährt, wären wir sicher irgendwann im Burggraben gelandet.
Zumindest zum Nachmittag hatte Petrus dann aber ein Einsehen mit uns und hat die Sonne über dem Mittelaltermarkt scheinen lassen.
Und der zweite Grund?
Das wart ihr…Volk zu Grefrath! Ihr habt den Wassermassen getrotzt und mit uns gefeiert und im Sonnenschein mit uns gesungen. Dafür Jubel und Handgeklapper an euch! 🥳👏
Wir werden nun den einen oder anderen kleinen Kollateralschaden an Mann und Instrument beseitigen, denn schon am kommenden Sonntag (1. Juni) werdet ihr uns auf dem Burgfest der Stadt Herzogenrath auf Burg Rode finden.
Wir sind dort von 15.20 – 16.10 Uhr auf der Burgbühne zu sehen und zu hören.
Habt bis dahin eine schöne Woche!
Eure Spielleute von Spielmannsfeuer
Danke an Narrenkai für das Foto!

16.05.2025

Seyd gegrüßt, wertes Volk!
Nur noch eine Woche, dann dürfen wir den für uns ersten Markt der Saison bestreiten, denn dann geht es zum wunderbaren Mittelaltermarkt in das niederrheinische Freilichtmuseum zu Grefrath. Jubel und Handgeklapper! 🥳👏
In diesem Jahr werdet ihr uns zu folgenden Zeiten auf dem Gelände (Eingangsbereich) oder bei den Tavernen (Hofanlage Waldniel) finden:
Samstag, 24. Mai:
10:30 Uhr, 12 Uhr (Marktumzug), 14 Uhr und 16 Uhr
Sonntag, 25. Mai:
10:30 Uhr, 12 Uhr (Marktumzug) 14:30 Uhr und 16:30 Uhr
Wir sehen uns,
eure Spielleute von Spielmannsfeuer

31.03.2025

Wertes Volk! Während wir nur so langsam aus dem Winterschlaf erwachen, waren unsere Freunde von Saitentanz schon richtig fleißig und haben ein neues Liedlein geschaffen, welches bereits für alle zu hören ist!!
Wir feiern es sehr und solltet ihr noch nicht reingehört haben, so holt das unbedingt nach!
Da der Algorithmus von Facebook komplett für den Abort ist, und Links im Beitrag die Reichweite katapultartig in den tiefsten Keller befördern, packen wir euch alle wichtigen Links um den Song zu hören, in die Kommentare!
Wir wünschen euch viel Spaß damit und unseren Freunden von Saitentanz ganz viel Erfolg!
Eure Spielleute

27.03.2025

Ja ist denn schon wieder Frühling? 🌷
Es geht doch nichts über einen gesunden Winterschlaf, aber nun sind wir wieder erwacht und voller Tatendrang! 😁
Wir hoffen, ihr seid gut durch die kalte Jahreszeit gekommen und nun freuen wir uns schon, bald mit euch in die Marktsaison 2025 starten zu dürfen!
Auf folgenden Veranstaltungen werden wir zu sehen und zu hören sein:
24. und 25. Mai
Mittelaltermarkt des niederrheinischen Freilichtmuseums zu Grefrath
01. Juni
Burgfest der Stadt Herzogenrath auf Burg Rhode
9. Juni (Pfingstmontag) 14-16 Uhr
Pfingst- und Krammarkt zu Geilenkirchen
12. und 13. Juli
Mittelaltermarkt an der Burg Erkelenz
12.-14. September
Ritterfest der Schildwächter zu Gangelt
Weitere Termine folgen…
Infos zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es natürlich, wie immer, kurz vor dem Veranstaltungstermin.
Auf bald,
Eure Spielleute




Alles "frühere" findet Ihr unter Vergangenes




 
 
 
 
E-Mail
Infos
Instagram